Dieser Text wurde von einem Menschen geschrieben. Überwiegend.

Manche Hypes sind es wert, auf den Zug mit aufzuspringen und sie sich mal genauer anzuschauen. ChatGPT ist für mich so ein Hype. Kaum ein Newsletter oder YouTube-Kanal kam in den letzten Wochen aus, ohne am Ende zu verkünden, dass der gerade gehörte oder gelesene Text von der Künstlichen Intelligenz ChatGPT verfasst wurde. Die Diskussionen … Dieser Text wurde von einem Menschen geschrieben. Überwiegend. weiterlesen

Werbung

Die Solarpunk-Zukunft ist pink

Alles wird supergeil, basta! https://open.spotify.com/episode/64RZEAjhB14LHvP1PlJbph?si=bb2611145f634fdd Peter Fox ist wieder zurück. 14 Jahre nach seinem Erstlings- und Über-Erfolgsalbum "Stadtaffe" hat der SEEED-Frontmann wieder eine Single veröffentlicht. Nicht nur mein Musikherz lacht, sondern auch der Teil in mir, der sich für Visionen einer nachhaltigen Zukunft begeistert. Denn "Zukunft Pink" von Peter Fox und Inéz ist Solarpunk durch … Die Solarpunk-Zukunft ist pink weiterlesen

Die Top 5 Gründe, wieso „klimaneutrale“ Produkte uns skeptisch stimmen sollten

Nummer 2 wird euch überraschen. https://open.spotify.com/episode/2gnAJfa34r8CvbG0hyn4jR?si=0ddcc756f9bb40bd Ende 2020 schrieb ich in "Ich glaub', ich steh' im Wald" darüber, wieso das Pflanzen von Bäumen nicht der No-Brainer gegen die Klimakrise ist, als der es oft verkauft wird. Gerade für die Kompensation von Flugreisen oder den Kauf von Produkten sollte es uns nicht darüber hinweg täuschen, dass … Die Top 5 Gründe, wieso „klimaneutrale“ Produkte uns skeptisch stimmen sollten weiterlesen

Brumm, Brumm

Natürlich ist das Tempolimit Symbolpolitik, genauso wie das Verbot von Plastikstrohhalmen vor zwei Jahren. Im großen Bild macht es nur einen kleinen Schritt aus, aber wenn wir nicht bereit sind, solche schnellen und einfachen Veränderungen anzugehen, um CO2 einzusparen, wie ernst meinen wir es dann mit der Verkehrswende und gesellschaftlichen Transformation?